BioFach 2016
Seit Gluten "böse" ist, ändert sich für Bohnen, Linsen und Erbsen so einiges. Was genau, habe ich mir dieses Jahr auf der größten Weltleitmesse im Bio-Lebensmittelbereich, der Biofach 2016 in Nürnberg, angeschaut. [...]
Seit Gluten "böse" ist, ändert sich für Bohnen, Linsen und Erbsen so einiges. Was genau, habe ich mir dieses Jahr auf der größten Weltleitmesse im Bio-Lebensmittelbereich, der Biofach 2016 in Nürnberg, angeschaut. [...]
Dieses Küchlein darf mit in die Fastenzeit! Statt Mehl, Eier und Butter stecken weiße Bohnen und ein schön flüssiger Schokokern in diesem feinen Bohnen-Schoko-Küchlein drin. Ratzfatz fertig in ca. 20 [...]
Mal was ganz ohne Bohnen & Co, dafür mit viel Herz, Hirn und helfenden Händen: 400 ehrenamtliche Helfer und 23 LKWs der Berliner Tafel waren nämlich nötig, um 50 Tonnen frisches Obst und Gemüse [...]
Der Dampf muss beim Kochen der Bohnen so richtig zurren, erst dann geht es los. Denn Bohnen können etwas, was kaum einer weiß: Sie erzählen Geschichten. Hören kann sie nur, wer zuhören kann. Die [...]
Ich bin ja ganz in der Nähe von "Linsengericht" aufgewachsen, einer Gemeinde in Hessen. Doch wie Linsenpflanzen aussehen, wusste ich lange nicht. Nicht wirklich verwunderlich, denn Linsen wurden in Deutschland ab den 1960ern [...]
Et voilà, „Panisse“ sehen aus wie Pommes, aber natürlich steckt auch hier eine Hülsenfrucht drin: die Kichererbse. Es ist eine Spezialität aus Südfrankreich, die als Beilage oder Snack heiß & knusprig gegessen wird. Das Innere ist [...]
Smoothies sind nicht unbedingt meins. Ich kaue einfach gern. Ausserdem sieht das Zusammengemixte meist nicht besonders äthestisch aus. Als mich Roman von Green Smoothies aber fragte, ob ich nicht einen Grünen Smoothie zu seinem Wettwerb [...]
This shouldn't be missing on your next North Pole expedition or Burning Man Festival: Lentil-bread. Of course it is not just a normal bread, it is a full meal. The combination of lentils with flour makes [...]
Hier ein Blick auf meine Fensterbank, wo Saxa lebt und sie die wertvollste Währung der Welt sprießen lässt: samenfestes Saatgut. Aus feinen, zartrosa Blüten kommt es gebündelt in Schoten hervor, sechs gelbe Bohnen in jeder [...]
Es ist fast 39° C draußen, und ich koche Bohnen. Ziemlich nerdy, aber keine Sorge, am Ende kommt leckeres Eis dabei raus: Azuki-Eis, ein Eis aus roten Bohnen. […]
Erbsen wurden früher gern für’s Hütchenspiel benutzt, doch nimmt man die Hütchen, dreht sie um, gibt den ohnehin recht süßen Erbsen etwas Kokosmilch und frische Minze bei, und lässt sie dann ein Weilchen im Eisfach [...]
Similiar to sugared almonds, just without the sugar, instead with spices and a little salt. And if you replace the almonds with chickpeas, you will get them: roasted chickpeas. […]
Hardly anyone knows that it belongs also to the botanically family of legumes. Only its English name reveals it a bit. Meanwhile the German name Erdnuss indicates its curious nature: After the fertilization of the [...]
Ähnlich wie gebrannte Mandeln, nur ohne Zucker, dafür mit etwas Salz und Gewürzen. Wenn man dann noch die Mandeln durch Kichererbsen ersetzt, hat man sie: geröstete Kichererbsen. […]
Cornet instead of short-con! Peas have more fun in an ice cream cornet than being abused for confidence tricks. Just add to the already sweet peas a bit of coconut milk and fresh mint leaves, [...]
Alle kennen sie, doch kaum jemand weiß, dass sie botanisch zu den Hülsenfrüchten zählt. Nur ihr englischer Name verrät es etwas … Dagegen weist ihr deutscher Name auf ihre kuriose Eigenart hin: Nach der Befruchtung [...]
Jetzt ist die Kuchentafel dran! Als fruchtiges Schnittchen getarnt, lässt sie sich auf die Kuchenteller schieben, und keiner merkt's, dass sie sich drin versteckt: die Kichererbse. Ganz genau genommen, sind noch zwei weitere Hülsenfrüchte in [...]
1…2…3…4…....4000 steps, Karl Baedeker would have had to climb to get the amount of peas together for a side dish. It is recorded that 1847 Baedeker, the publisher of guide-books, was caught in the act [...]
It's high time for Saxa* and Scarlett* to snuggle under the earthy blanket. Serge* may too. As for everything in life - also in a legume life -, the right timing is crucial, and this [...]
Als Karl Baedeker 1847 dabei beobachtet wurde, wie er getrocknete Erbsen von seiner Westen- in seine Hosentasche umsteckte, verpasste ihn sein Bekannter Freiherr Gisbert von Vincke kurzerhand den Spitznamen "Erbsenzähler". Der hatte nämlich mitbekommen, dass Baedeker [...]
Das Glücksrad macht den April zur Kichererbsen-Show, und die Kichererbse zeigt sich hier von ihren außergewöhnlichsten Seiten: Ob als Bliss Ball, Knusper-Brot, Rosmarin-Snack, Schoko-Cookie oder farbige Falafel, sie ist immer zum Anbeissen. Leicht und unkompliziert [...]
Juchhu, jetzt geht’s rund: Es wird am Glücksrad gedreht, den starken Lukas mit Bohnen umgehauen, Erbsen geschätzt und nicht gezählt, im Gruselkabinett der Gerüchteküche gegruselt und natürlich heftig geschmaust. […]
NO to TTIP ::: NEIN zu TTIP The Transatlantic Trade and Investment Partnership is a series of trade negotiations being carried out mostly in secret between the EU and US. As a bi-lateral trade agreement, [...]